Zum Inhalt springen

CamBUZZmarke – Die Podcastserie rund um das Thema Marke

Eine weitere podcaster.de-Website

  • Podcasts
    • Campusmarke – Die Podcastserie rund um das Thema Marke
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke

    E008: Sind Marken im Medien-Dschungel verloren?

    In Episode 8 fragen wir uns, ob Marken heutzutage im Medien-Dschungel verloren gehen? Zeitungen, TV, Social Media oder Webseiten, mittlerweile gibt eine fast unendliche Anzahl von Medien, die Marken nutzen können, um auf sich aufmerksam zu machen. Das bringt Vor- und Nachteile mit sich.

    Wir beantworten u.a. folgende Fragen:

    • Wie behaltet ihr bei der großen Auswahl an Medien den Überblick?
    • Wie könnt ihr, als Marken-Verantwortliche, mit der Vielfalt der Medien umgehen?
    • Und wie kommt ihr zu einem markenadäquaten Mix der Medien für eure eigene Marke?

    Wir geben euch Empfehlungen an die Hand, wie ihr eure Marke besser durch den Medien-Dschungel navigieren könnt.

    Viel Spaß beim Zuhören! 

    Shownotes:

    • Mehr zu unserem Interview-Gast: Prof. Dr. Ing. Carsten Busch von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin
    • Zalando Kampagne „Schrei vor Glück“, welt.de
    Schreibe einen Kommentar

    E007: Teil 2 – Sind B2B- und B2C-Marken ungleiche Geschwister?

    In Teil 2 unserer Campusmarke Episode über B2B-Marken und B2C-Marken diskutieren wir heute über die Gemeinsamkeiten der beiden „Marken-Geschwister“. In Teil 1 sprachen wir über die Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Marken. Heute geht es um das Verbindende zwischen den beiden. Wir empfehlen dir, erst Teil 1 zu hören und dann diesen Teil 2. 

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Shownotes:

    • TNT Logistik Dienstleister: Hintergründe zum Claim „The people network“
    • Bosch: „Invented for Life“, YouTube Video
    • Lufthansa startet Werbekampagne zum Claim „nonstop you„
    • Deutsche Bank löst ihren Claim „Leitung aus Leidenschaft“ ab, Handelsblatt.com
    • Hornbach: Neue „Bereue nichts“ Kampagne geht live, W&V
    • Red Bull verleiht Flüüüügel Kampagne, FAZ
    • Volvo Trucks mit Van Damme: „The Epic Split“, YouTube Video
    Schreibe einen Kommentar

    E006: Teil 1 – Sind B2B- und B2C-Marken ungleiche Geschwister?

    In dieser Campusmarke Episode fragen wir uns, ob B2B-Marken und B2C-Marken ungleiche Geschwister sind. Wir diskutieren darüber, was diese beiden Kategorien unterscheidet – und was sie gemeinsam haben.

    Ein Ergebnis: Bei vielen Unterschieden in der Ansprache ihrer Zielgruppen sowie der Vermarktung gibt es auch viele Gemeinsamkeiten zu entdecken. 

    In diesem Teil 1 von 2 stellen wir uns Fragen wie…

    • was ist der Unterschied zwischen B2B- und B2C-Marken?
    • gibt es Gemeinsamkeiten in der Positionierung von B2B- und B2C-Marken?
    • worauf solltest du bei der Betreuung einer B2B-Marke besonders beachten?
    • und was ist anders bei der Bearbeitung von B2C-Marken?

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Shownotes:

    • Kuka Roboter: Das Duell zwischen Kuka und Tischtennis-Star Timo Boll
    • Lexware Software Lexoffice: „Genial digital“
    • Bilomatic: Hersteller von Schmiertechnik und Kunststoff-Schweißanlagen
      „Hightech mit Herz und Hand“
    • SMA Solar: Erklär Video: Was ist ein Modul-Wechselrichter?
    • Zukunftsinstitut: Megatrend „Individualisierung“
    • unseren Campusmarke Blog findest du hier

    Du findest den Podcast auf folgenden Plattformen:

    • Abonnieren über iTunes (iOS)
    • Abonnieren über Stitcher (iOS + Android)
    • Abonnieren für Android
    • Abonnieren über Podcast.de
    • Direkt den RSS-Feed abrufen
    Schreibe einen Kommentar

    E005: Wie kommst du von der Positionierung zur kreativen Umsetzung?

    Unser heutiges Thema lautet: wie kommt man von der Marken Positionierung zur kreativen Umsetzung?

    In dieser Episode geht es um Kreativität. Und darüber, wie kreative Köpfe eine Marken Positionierung in markenprägende Kommunikation übersetzen.

    Wir stellen uns Fragen wie…

    • worauf ist zu bei der Übersetzung einer Positionierung in kreative Umsetzung zu achten?
    • wie kann eine alleinstellende Markenkommunikation geschaffen werden?
    • welche Rolle spielt ein gutes Briefing?
    • unter welchen Voraussetzungen können Kreative Höchstleistungen erbringen?

    Dazu haben wir zwei Kreative auf unseren Campus von Campusmarke eingeladen und interviewt. Kurt Roenspeck und Frank Offermanns aus Düsseldorf berichten darüber, wie sie Marken Positionierungen in Kreativität „übersetzen“. Mit dem Ziel, die Marken in ihrer Wahrnehmung auf den Punkt zu bringen.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Shownotes:

    • Webseite green united von Kurt Rönspeck und Frank Offermanns
    • Kreativ Ranking von HORIZONT: Kreativradar 2017 – Ranking der kreativsten Agenturen in Deutschland
    • Campusmarke Blog
    Schreibe einen Kommentar

    E004: Wie erwecke ich eine Marke zu neuem Leben?

    Unser heutiges Thema lautet: Wie erwecke ich eine Marke zu neuem Leben?

    In dieser Episode geht es um die Wiederentdeckung von Marken. Markenwerte sind schnell eben mal weggeworfen. Wir wollen euer Bewusstsein dafür schärfen, dass es sich in vielen Fällen lohnt, Markenwerte wieder zu entdecken und für die Zukunft neu aufzustellen. Ein überzeugendes Beispiel dafür ist die Auto Marke Skoda, mit der wir uns beschäftigen. Wir gehen aber auch auf noch auf einige weitere Beispiele ein.

    In dieser Episode besprechen wir also:

    – ob es überhaupt möglich ist, Marken (wieder-) zu beleben?
    – und wenn ja, was muss dabei beachtet werden?
    – wir diskutieren über Beispiele wie Skoda, die FDP, Grundig, Heino und Udo Lindenberg

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Mehr Infos findest du auf unserem Campusmarke Blog unter www.campusmarke.de

    Shownotes

    • Skoda – neues Design von böhmischer Glaskunst und tschechischem Kubismus (W&V)
    • Schlagersänger Heino covert „Sonne“ von Rammstein
    • Schlagersänger Heino covert „Junge“ von Die Ärzte
    • Revitalisierung der Marken Grundig, Telefunken und Nordmende (Die ZEIT)

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de