Zum Inhalt springen

CamBUZZmarke – Die Podcastserie rund um das Thema Marke

Eine weitere podcaster.de-Website

  • Podcasts
    • Campusmarke – Die Podcastserie rund um das Thema Marke
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke

    E017: Wie du die Inhalte deiner Marke maximal fokussierst

    Egal wo wir uns umschauen, wir sind umgeben von „Marken-Visuals“. Damit meinen wir: Marken-Logos, die für eine Marke stehen. Das kann das rote „A“ sein, welches allgemein als das „Apotheken-Zeichen“ bekannt ist, der aufsteigende Kranich der Lufthansa, oder das pinkfarbene …T der Telekom.

    Wir geben dir in dieser Episode Tipps und Trick an die Hand, wie du deine Marke maximal fokussiert auf den Punkt bringst.

    Dabei diskutieren wir unter anderem über folgende Fragen:

    • Was genau sind „Marken-Visuals“?
    • Welchen Unternehmen gelingt es unser Meinung nach gut, ihre Marken-Inhalte in „Marken-Visuals“ zu übersetzen?
    • Kann man sich an „Marken-Visuals“ satt sehen, d.h. unterliegen sie einem „wear-out“ Effekt?

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Shownotes:

    • Link zu unserem Campusmarke-Blog
    • Lufthansa enthüllt Details zum neuen Design – horizont.net
    • Rotkäppchen-Sekt: Mit der neuen Kampagne verspielt Rotkäppchen eine Chance – wuv.de
    • „A“ wie Apotheke. Die Entstehungsgeschichte des roten A-Logos – wikipedia.de
    Schreibe einen Kommentar

    E016: Wie du mit Hilfe deiner Marke die Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens stärkst

    Immer wenn wir gefragt werden, ob eine gut positionierte Marke auch zu mehr Wirtschaftlichkeit des eigenen Unternehmens führt, sagen wir eindeutig: „JA! Aber sicher – auch das…!

    Denn gerade bei Nicht-Marketing Kollegen herrschen hier und da Zweifel, ob eine Marke, die klar strukturiert und ausgerichtet ist, „auch finanziell etwas bringt“.

    Um diese Themen einmal auf den Punkt zu bringen, sprachen wir mit jemandem, der es wissen muss: Ernst Homolka ist CFO (Chief Financial Officer) bei der softing AG, einem IT-Unternehmen aus München. Gemeinsam mit ihm diskutierten wir Fragen wie…

    • Warum gerade auch Finanz- und Zahlen orientierte Menschen den Mehrwert von Marken kennen sollten?
    • Warum sich manche Unternehmen mit der Markenpositionierung hier und da noch schwer tun?
    • Welche Vorteile ein Unternehmen mit eigener Marke hat?

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Shownotes:

    • Link zu unserem Campusmarke Blog
    • Unser Interview Gast Ernst Homolka auf www.softing.com
    Schreibe einen Kommentar

    E015: Wie du die Rivalität zwischen dem Marketing und dem Vertrieb in den Griff bekommst

    Häufig herrscht in Unternehmen, mit denen wir zusammen arbeiten, eine gewisse Rivalität zwischen dem Marketing und dem Vertrieb.

    Kommentare von Vertriebs-Verantwortlichen wie diese,  kennst du vielleicht:

    • Wir kennen unsere Kunden am besten und wissen, was sie brauchen, oder
    • Die schönen bunten Bildchen aus dem Marketing helfen uns in unseren Verkaufsgesprächen nicht weiter, oder
    • Gebt uns das Marketing-Budget und wir setzen es zielgerichtet im Verkauf ein und werden noch besser verkaufen, oder
    • Lass uns nicht mit netten Marketing-Aktionen aufhalten, lass uns rausgehen und verkaufen

    Wir fragen uns: Warum ist das eigentlich so? Und noch wichtiger: wie können wir diese Rivalität auflösen?

    Dazu haben wir uns einen Gast auf unseren Campus von Campusmarke eingeladen, der das Ganze für uns mal sortiert und auf den Punkt bringt: Vertriebs-Profi Markus Grüsser gibt euch wertvolle Tipps in Tricks, unter anderem zu den Fragen…

    • Wie es zu solchen „Rivalitäten“ zwischen dem Marketing und dem Vertrieb überhaupt kommen kann
    • Wie du das Gemeinsame zwischen diesen wichtigen Disziplinen im Unternehmen betonst
    • Wie du Marketing und Vertrieb perfekt aufeinander abstimmst.

    Viel Spaß beim Zuhören! 

    Shownotes:

    • Link zum Campusmarke Blog
    • Webseite unseres Interview Gastes Markus Grüsser: www.Getraenke-Zukunft.de
    • Marketing versus Verkauf: Gemeinsamkeiten und Differenzen, Vertriebszeitung online
    • Vertrieb vs. Marketing: 5 Schritte zur besseren Zusammenarbeit. Markt-Lotse Blog

    Schreibe einen Kommentar

    E014: Was ist der Unterschied zwischen einer Werbekampagne und Markenkommunikation?

    In der heutigen Campusmarke Episode erklären wir, was der Unterschied zwischen einer Werbekampagne und Markenkommunikation ist. Denn schon häufiger haben wir mitbekommen, dass es hier immer wieder zu Verwechslungen kommt.

    Wir diskutieren daher unter anderem…

    • was sind Merkmale einer werblichen Kampagne?
    • woran erkennst du echte Markenkommunikation?
    • und welche „Laufzeit“ hat welche Spielart?

    Diese Fragen beantworten wir euch in dieser Folge und bringen das ganze anhand von diversen Praxis-Beispielen auf den Punkt.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Shownotes:

    • Link zum Campusmarke Blog
    • Praxisbeispiel Red Bull verleiht Flüüüüügel, horizont.net
    • Rückblick Zigaretten Werbung der vergangenen Jahrzehnte, w&v.de
    Schreibe einen Kommentar

    E013: Warum eine Markenpositionierung gerade für KMU wichtig ist

    Kleine und mittelständische Unternehmen bilden das Rückrat unserer Wirtschaft: Sie machen ca. 35% des Umsatzes in Deutschland aus und beschäftigen ca. 60% aller Arbeitnehmer.

    Beim Thema Marke und Marken-Positionierung nehmen KMU aktuell allerdings noch keinen Spitzenplatz ein, da diese Thematik in den Unternehmen meist eine untergeordnete Rolle spielt.

    Wir fragen uns in der heutigen Campusmarke Episode:

    • woran liegt das?
    • und wozu führt das?
    • aber noch wichtiger: was sind die Vorteile gerade für KMU,
      eine eigene Markenpositionierung zu besitzen?

    In der Ausgabe gehen wir genau auf diese Fragen ein und sprechen im Interview mit Arno Hochsteiner. Arno ist seit über 14 Jahren Inhaber der Agentur Designkitchen. Seine Spezialkompetenz ist die Marken-Positionierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Über seine Erfahrungen, wie viele KMU mit dem Thema Marke umgehen, diskutieren wir gemeinsam in der heutigen Folge.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Shownotes:

    • Link zu unserem Campusmarke Blog
    • Designkitchen.at – Agentur Webseite unseres Interview Gastes Arno
    • Wirtschaftsmotor Mittelstand – Zahlen und Fakten zu den deutschen KMU – Bundesministerium für Wirtschaft
    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de